• Semmelweisstraße 3/6, 4055 Pucking
  • T +43 (0) 660 / 65 14 224
  • E office@diekochstubn.at
  • Blog
  • Kochkurse
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Die Kochstubn

Kochstudio & Workshops

  • Kochkurse & Events
    • Übersicht Kochkurse & Events
    • Kalender
    • Vegane Kochkurse
    • Saisonale Kochkurse
    • Spezialkochkurse & Seminare
    • Kochen mit Freunden
    • Partner
  • Kochstudio mieten
    • Kochstudio Inventar
    • Preise
  • Veganes Gastro Consulting
  • Thermomix & Pampered Chef
    • Thermomix TM6
    • Pampered Chef
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Über mich

Mehlspeise

Pofesen

Pofesen

Samstags ist bei uns immer Wochenmarkt. Bunte Gemüsestände und viele andere regionale Anbieter verkaufen dort ihre Produkte. Manchmal, wenn wir Glück haben, steht dort das „Pofesen-Häuschen“ an dem ich nie wirklich nie niemals vorbeikomme ohne mir dort eine zimt-zuckrige, warme, knusprige Pofese zu gönne. Auch meine Tochter freut sich jedesmal darüber. Mein Mann ist kein Pofesen Freund ABER meine vegane Version dieser österreichischen Leckerei schmeckt sogar ihm! Whaaat?! Ich wär fast vom Sessel gefallen als er das am Sonntagabend während unseres Pofesen-Abendessen zu mir gesagt hat. Was für ein Kompliment 🙂 Dieses Wunder-Rezept möchte ich natürlich unbedingt mit euch teilen. Streut ordentlich Zimt und Zucker darüber und spart nicht mit dem Powidl dann werden diese kleinen Bürschchen richtig lecker.

No ratings yet
Rezept drucken E-Mail senden

Omi’s Pofesen mal anders

Ganz ohne Ei lässt sich dieser flaumige Brioche Zopf backen
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Portionen: 3 Portionen

Equipment

  • Schneidbrett, Messer
  • 3,8 l emaillierter Gusseisentopf Pampered Chef

Zutaten

  • 1 Stück Banane (sehr reif)
  • 1/2 l Haferdrink
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 300 g Mehl, glatt
  • 1 TL Zimt (vorzugsweise Ceylon)
  • 2 TL Backpulver
  • 14 Scheiben Brioche
  • 1 Glas Powidl (zum Bestreichen nach Geschmack)
  • 50 g Pflanzliche Margarine (palmölfrei)
  • Staubzucker (zum Bestreuen)

Anleitungen

  • Bananen, Hafermilch, Zimt, Vanillezucker, Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und 1 Min / Stufe 7 zu einem sämigen Backteig mixen. Die Teigmischung in ein tiefes Teller oder eine Panierform gießen.
  • Jeweils eine Scheibe Brioche mit 1 großzügigen TL Powidl bestreichen und eine zweite Hälfte darauf geben.
  • Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und dann die Hitze etwas reduzieren
  • Das fertig bestrichene Brioche Brötchen durch den Backteig ziehen, sodass es gleichmäßig bedeckt ist und im heißen Öl von beiden Seiten gleichmäßig goldbraun backen. Beim Wenden darauf achten, dass sich der Teig besser vom Pfannenboden löst, wenn er gut angebacken ist und nicht mehr zu flüssig.
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Zimt und Zucker bestreuen und zum Beispiel mit Apfelmus servieren.
Hier gehts zum Emaillierten Gusseisentopf
Hier gehts zum Thermomix
Kontakt aufnehmen

Haupt-Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Brioche Knöpfe
  • Porridge mit gebratener Banane
  • Sezegediner Gulasch
  • Pofesen
  • Flaumiger Briochezopf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Footer

a little about me..

Ich habe mir mit meinem Kochstudio in Pucking einen Herzenswunsch erfüllt. Ich liebe es unterschiedlichsten Menschen kennenzulernen, mich mit ihnen über gesunde Ernährung auszutauschen und in entspannter und gemütlicher Atmosphäre gesundes Essen zu zubereiten. Kochen kann etwas unglaublich entspannendes, ja sogar meditatives und gleichzeitig kreatives sein. Weiterlesen…

die Kochstubn

Doris Gintner, MSc.
Semmelweisstraße 3/6,
4055 Pucking
Google Maps

let´s connect..

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Suche …

Copyright © 2023 · Die Kochstubn · Designed by Cult-web.site

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}