Im Winter schmeckt ein Gulasch, finde ich, besonders lecker. Meine Omi hat gerne Sauerrahm zu Gerichten wie diesem serviert. Da meine Großeltern aus Siebenbürgen stammen gab’s bei uns häufig Gerichte mit viiiiel Rahm. Ich hab das also noch aus meiner Kindheitsküche in Erinnerung und darum fiel es mit gar nicht so leicht beim Umstieg auf die vegane Küche eine Alternative zum Sauerrahm zu finden.
Ohne hier ein Produkt platzieren zu wollen muss ich trotzdem erwähnen, dass ich inzwischen fündig geworden bin und sehr gerne den kleinen grünen Becher Creme Vega von Dr. Oetker verwende den es bei jedem Spar im Kühlregal gibt. Das ist für mich eine super Alternative sowohl zu Sauerrahm als auch zu Creme fraîche. Ihr werdet diese Zutat bei mir bestimmt noch öfter lesen 😉
Um wieder auf unser leckeres Szegediner Gulasch zurück zu kommen – da gehört unbedingt ein Kleckserl Creme Vega, oder wenn ihr es nicht ganz vegan machen möchtet, Sauerrahm drauf. Das rundet dieses herrliche säuerliche Wintergericht nochmal ab. Sauerkraut ist übrigens sehr gesund und hat viel Vitamin C 🙂
Szegediner Gulasch mit Kartoffeln
Kochutensilien
- Schneidbrett, Messer
- 3,8 l emaillierter Gusseisentopf Pampered Chef
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln (geschält, in 1 cm Würfel geschnitten)
- 3 Stück Zwiebel (gehackt)
- 500 g Sauerkraut
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Majoran
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert (optional)
- 1/2 TL Kümmel
- 600 ml Gemüsebrühe
- 400 g Tomaten, gehackt (Dose)
- 1 TL Honig
- 2 Stk Lorbeerblatt
- Rapsöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Becher Creme Vega
Anleitungen
- Öl in einem großen Topf erhitzen
- Zwiebel darin kurz anschwitzen.
- Tomatenmark und Kartoffeln dazu geben und kurz mitrösten
- Alles mit der Gemüsebrühe und den Tomaten aufgießen, Lorbeerblatt dazu und köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind
- Das Sauerkraut und die restlichen Gewürze und dem Honig einrühren und kurz mitköcheln
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit 1 TL Creme Vega garnieren und servieren
Schreibe einen Kommentar