• Semmelweisstraße 3/6, 4055 Pucking
  • T +43 (0) 660 / 65 14 224
  • E office@diekochstubn.at
  • Blog
  • Kochkurse
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Die Kochstubn

Kochstudio & Workshops

  • Kochkurse & Events
    • Übersicht Kochkurse & Events
    • Kalender
    • Vegane Kochkurse
    • Saisonale Kochkurse
    • Spezialkochkurse & Seminare
    • Kochen mit Freunden
    • Partner
  • Kochstudio mieten
    • Kochstudio Inventar
    • Preise
  • Veganes Gastro Consulting
  • Thermomix & Pampered Chef
    • Thermomix TM6
    • Pampered Chef
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Über mich

in Allgemein· Pampered Chef· Rezepte· Thermomix· Vegan· Vegetarisch

Sezegediner Gulasch

Springe zu Rezept Rezept drucken

Im Winter schmeckt ein Gulasch, finde ich, besonders lecker. Meine Omi hat gerne Sauerrahm zu Gerichten wie diesem serviert. Da meine Großeltern aus Siebenbürgen stammen gab’s bei uns häufig Gerichte mit viiiiel Rahm. Ich hab das also noch aus meiner Kindheitsküche in Erinnerung und darum fiel es mit gar nicht so leicht beim Umstieg auf die vegane Küche eine Alternative zum Sauerrahm zu finden.

Ohne hier ein Produkt platzieren zu wollen muss ich trotzdem erwähnen, dass ich inzwischen fündig geworden bin und sehr gerne den kleinen grünen Becher Creme Vega von Dr. Oetker verwende den es bei jedem Spar im Kühlregal gibt. Das ist für mich eine super Alternative sowohl zu Sauerrahm als auch zu Creme fraîche. Ihr werdet diese Zutat bei mir bestimmt noch öfter lesen 😉

Um wieder auf unser leckeres Szegediner Gulasch zurück zu kommen – da gehört unbedingt ein Kleckserl Creme Vega, oder wenn ihr es nicht ganz vegan machen möchtet, Sauerrahm drauf. Das rundet dieses herrliche säuerliche Wintergericht nochmal ab. Sauerkraut ist übrigens sehr gesund und hat viel Vitamin C 🙂

    No ratings yet
    Rezept drucken E-Mail senden

    Szegediner Gulasch mit Kartoffeln

    Kartoffeln, Sauerkraut, Paprika und oben drauf ein Löffelchen Creme Vega – das ist meine vegane Alternative zum traditionellen Sezegediner Gulasch
    Vorbereitungszeit10 Min.
    Zubereitungszeit10 Min.
    Arbeitszeit20 Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Equipment

    • Schneidbrett, Messer
    • 3,8 l emaillierter Gusseisentopf Pampered Chef

    Zutaten

    • 1 kg Kartoffeln (geschält, in 1 cm Würfel geschnitten)
    • 3 Stück Zwiebel (gehackt)
    • 500 g Sauerkraut
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 EL Majoran
    • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1 TL Paprikapulver, geräuchert (optional)
    • 1/2 TL Kümmel
    • 600 ml Gemüsebrühe
    • 400 g Tomaten, gehackt (Dose)
    • 1 TL Honig
    • 2 Stk Lorbeerblatt
    • Rapsöl
    • Salz, Pfeffer
    • 1 Becher Creme Vega

    Anleitungen

    • Öl in einem großen Topf erhitzen
    • Zwiebel darin kurz anschwitzen.
    • Tomatenmark und Kartoffeln dazu geben und kurz mitrösten
    • Alles mit der Gemüsebrühe und den Tomaten aufgießen, Lorbeerblatt dazu und köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind
    • Das Sauerkraut und die restlichen Gewürze und dem Honig einrühren und kurz mitköcheln
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
    • Mit 1 TL Creme Vega garnieren und servieren
    Hier gehts zum Emaillierten Gusseisentopf
    Hier gehts zum Thermomix
    Kontakt aufnehmen

    Kommentar verfassen

    Vorheriger Beitrag: « Pofesen
    Nächster Beitrag: Porridge mit gebratener Banane »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    Suche

    Neueste Beiträge

    • Brioche Knöpfe
    • Porridge mit gebratener Banane
    • Sezegediner Gulasch
    • Pofesen
    • Flaumiger Briochezopf

    Kommende Veranstaltungen

    Apr 3
    03.04. - 05.04. Veranstaltungsserie

    Kinderkochkurs | 3-Tageskurs

    Apr 5
    18:00 - 21:30 Veranstaltungsserie

    Keep it simple – Schnelle, gesunde Alltagsküche

    Apr 15
    9:00 - 13:00

    Bella Italia

    Apr 19
    18:00 - 21:30 Veranstaltungsserie

    Game Changer – Fitnessküche

    Apr 29
    9:00 - 13:00

    Vegan trifft TCM – einfache, gesunde Familienküche

    Kalender anzeigen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs

    Footer

    a little about me..

    Ich habe mir mit meinem Kochstudio in Pucking einen Herzenswunsch erfüllt. Ich liebe es unterschiedlichsten Menschen kennenzulernen, mich mit ihnen über gesunde Ernährung auszutauschen und in entspannter und gemütlicher Atmosphäre gesundes Essen zu zubereiten. Kochen kann etwas unglaublich entspannendes, ja sogar meditatives und gleichzeitig kreatives sein. Weiterlesen…

    die Kochstubn

    Doris Gintner, MSc.
    Semmelweisstraße 3/6,
    4055 Pucking
    Google Maps

    let´s connect..

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

    Suche …

    Copyright © 2023 · Die Kochstubn · Designed by Cult-web.site

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}