• Semmelweisstraße 3/6, 4055 Pucking
  • T +43 (0) 660 / 65 14 224
  • E office@diekochstubn.at
  • Blog
  • Kochkurse
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Die Kochstubn

Kochstudio & Workshops

  • Kochkurse & Events
    • Übersicht Kochkurse & Events
    • Kalender
    • Vegane Kochkurse
    • Saisonale Kochkurse
    • Spezialkochkurse & Seminare
    • Kochen mit Freunden
    • Partner
  • Kochstudio mieten
    • Kochstudio Inventar
    • Preise
  • Veganes Gastro Consulting
  • Thermomix & Pampered Chef
    • Thermomix TM6
    • Pampered Chef
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Über mich

in Allgemein· Pampered Chef· Rezepte· Thermomix· Vegan· Vegetarisch

Winterliche Bohnensuppe

Springe zu Rezept Rezept drucken

Habt ihr heute aus dem Fenster gesehen? Ein bisschen Schnee wär noch fein aber aber wenn er am 24. Dezember kommt is das auch voll ok :P. Ich bekomme bei so einem Wetter immer Lust auf ein Gericht, dass mich von innen wärmt und schön würzig ist.

Bohnen sind ja oft so ein Thema wo ein wenig die Ideen fehlen was man daraus zaubern kann. Dabei gibt es viele tolle Möglichkeiten diese kleinen Nährstoffbomben in seine Ernährung einzubauen. Sie sind eine hervorragende Proteinquelle wenn man tierische Produkte reduzieren oder ganz weglassen möchte und liefern wichtige Ballaststoffe für unsere Verdauung. Außerdem sind sie reich an Vitamin B2, Vitamin B6 und Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Auch Mineralstoffen kommen in Bohnen vor – unter anderem Kalium, Kalzium und Magnesium. Ihr seht also, kleine Multitalente die ihr euch nicht entgehen lassen solltet 😉

Bohneneintöpfe und -suppen koche ich super gerne und in unterschiedlichsten Variationen weil sie so schnell und ohne viel Aufwand zubereitet sind. Man kann die Bohnen natürlich am Vortag einweichen und frisch kochen, was eine tolle Sache ist keine Frage, aber hey ganz ehrlich?! Mir fehlt mit 2 Kindern und allem rundherum leider im Moment die Zeit dafür und deshalb eignen sich Bio-Bohnen aus dem Glas oder der Dose hervorragend und machen es zu einem schnellen Alltagsgericht. Verfeinern kann man es, wer es gern noch cremiger mag, mit etwas veganem Creme fraîche (bekommt man mittlerweile schon bei fast allen Supermarktketten) oder Cashew-Obers. Bei den Gewürzen tobe ich mich gerade im orientalischen Bereich gerne aus und verwende unterschiedlichste Gewürzmischungen, die man schon fertig kaufen kann. Superpraktisch, finde ich 🙂 Etwas gehackten Ingwer und frischen Koriander (wer ihn mag, da spalten sich ja die Lager etwas, ich bin eindeutig Team Koriander 😉 dazu und das Gericht kriegt nochmal zusätzlich wärmenden Charakter und Pepp.

No ratings yet
Rezept drucken E-Mail senden

Winterliche Bohnensuppe

Eine würzige, schell gemachte Bohnensuppe in die sich Bud Spencer sofort instant verlieben würde 🙂
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Portionen: 6 Portionen

Equipment

  • Schneidbrett, Messer
  • 3,8 l emaillierter Gusseisentopf Pampered Chef

Zutaten

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Weiße Bohnen
  • 1 Dose Tomaten, stückig
  • 2 TL Knoblauchgrundstock (oder 2 Knoblauchzehe)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Garam Marsala
  • 1/2 TL Bockshornklee (optional)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1-2 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben (optional)
  • 1/2 Becher Creme fraîche vegan (optional)

Anleitungen

  • Zwiebel schälen und grob hacken
  • Etwas Rapsöl in einen Topf geben und die Zwiebel darin kurz anschwitzen
  • Knoblauch zugeben und ebenfalls unter Rühren mitrösten
  • Tomaten, Bohnen und Wasser zugeben. Die Bohnen dürfen auch gerne mit dem Saft in den Topf, da die Suppe dadurch sämiger wird. Wer möchte kann sie aber auch abspülen.
  • Gewürze zugeben und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze etwas einreduzieren lassen.
  • Vegane Creme fraîche Alternative unterrühren, abschmecken und mit Brot und etwas veganem Creme fraîche servieren.

Notizen

Hervorragend passen auch scharfe Gewürze oder Gewürzmischungen. Bei dieser Suppe kann man gerne kreativ werden 🙂
Hier gehts zum Emaillierten Gusseisentopf
Hier gehts zum Thermomix
Kontakt aufnehmen

Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Nusskipferl mit Nougatkern
Nächster Beitrag: Flaumiger Briochezopf »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Brioche Knöpfe
  • Porridge mit gebratener Banane
  • Sezegediner Gulasch
  • Pofesen
  • Flaumiger Briochezopf

Kommende Veranstaltungen

Apr 3
03.04. - 05.04. Veranstaltungsserie

Kinderkochkurs | 3-Tageskurs

Apr 5
18:00 - 21:30 Veranstaltungsserie

Keep it simple – Schnelle, gesunde Alltagsküche

Apr 15
9:00 - 13:00

Bella Italia

Apr 19
18:00 - 21:30 Veranstaltungsserie

Game Changer – Fitnessküche

Apr 29
9:00 - 13:00

Vegan trifft TCM – einfache, gesunde Familienküche

Kalender anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Footer

a little about me..

Ich habe mir mit meinem Kochstudio in Pucking einen Herzenswunsch erfüllt. Ich liebe es unterschiedlichsten Menschen kennenzulernen, mich mit ihnen über gesunde Ernährung auszutauschen und in entspannter und gemütlicher Atmosphäre gesundes Essen zu zubereiten. Kochen kann etwas unglaublich entspannendes, ja sogar meditatives und gleichzeitig kreatives sein. Weiterlesen…

die Kochstubn

Doris Gintner, MSc.
Semmelweisstraße 3/6,
4055 Pucking
Google Maps

let´s connect..

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Suche …

Copyright © 2023 · Die Kochstubn · Designed by Cult-web.site

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}