Habt ihr heute aus dem Fenster gesehen? Ein bisschen Schnee wär noch fein aber aber wenn er am 24. Dezember kommt is das auch voll ok :P. Ich bekomme bei so einem Wetter immer Lust auf ein Gericht, dass mich von innen wärmt und schön würzig ist.
Bohnen sind ja oft so ein Thema wo ein wenig die Ideen fehlen was man daraus zaubern kann. Dabei gibt es viele tolle Möglichkeiten diese kleinen Nährstoffbomben in seine Ernährung einzubauen. Sie sind eine hervorragende Proteinquelle wenn man tierische Produkte reduzieren oder ganz weglassen möchte und liefern wichtige Ballaststoffe für unsere Verdauung. Außerdem sind sie reich an Vitamin B2, Vitamin B6 und Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Auch Mineralstoffen kommen in Bohnen vor – unter anderem Kalium, Kalzium und Magnesium. Ihr seht also, kleine Multitalente die ihr euch nicht entgehen lassen solltet 😉
Bohneneintöpfe und -suppen koche ich super gerne und in unterschiedlichsten Variationen weil sie so schnell und ohne viel Aufwand zubereitet sind. Man kann die Bohnen natürlich am Vortag einweichen und frisch kochen, was eine tolle Sache ist keine Frage, aber hey ganz ehrlich?! Mir fehlt mit 2 Kindern und allem rundherum leider im Moment die Zeit dafür und deshalb eignen sich Bio-Bohnen aus dem Glas oder der Dose hervorragend und machen es zu einem schnellen Alltagsgericht. Verfeinern kann man es, wer es gern noch cremiger mag, mit etwas veganem Creme fraîche (bekommt man mittlerweile schon bei fast allen Supermarktketten) oder Cashew-Obers. Bei den Gewürzen tobe ich mich gerade im orientalischen Bereich gerne aus und verwende unterschiedlichste Gewürzmischungen, die man schon fertig kaufen kann. Superpraktisch, finde ich 🙂 Etwas gehackten Ingwer und frischen Koriander (wer ihn mag, da spalten sich ja die Lager etwas, ich bin eindeutig Team Koriander 😉 dazu und das Gericht kriegt nochmal zusätzlich wärmenden Charakter und Pepp.
Winterliche Bohnensuppe
Kochutensilien
- Schneidbrett, Messer
- 3,8 l emaillierter Gusseisentopf Pampered Chef
Zutaten
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Weiße Bohnen
- 1 Dose Tomaten, stückig
- 2 TL Knoblauchgrundstock (oder 2 Knoblauchzehe)
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Garam Marsala
- 1/2 TL Bockshornklee (optional)
- 1 TL Kurkuma
- 1 Prise Pfeffer
- 1-2 TL Salz (nach Geschmack)
- 1 Zwiebel
- 1/2 TL Ingwer, gerieben (optional)
- 1/2 Becher Creme fraîche vegan (optional)
Anleitungen
- Zwiebel schälen und grob hacken
- Etwas Rapsöl in einen Topf geben und die Zwiebel darin kurz anschwitzen
- Knoblauch zugeben und ebenfalls unter Rühren mitrösten
- Tomaten, Bohnen und Wasser zugeben. Die Bohnen dürfen auch gerne mit dem Saft in den Topf, da die Suppe dadurch sämiger wird. Wer möchte kann sie aber auch abspülen.
- Gewürze zugeben und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze etwas einreduzieren lassen.
- Vegane Creme fraîche Alternative unterrühren, abschmecken und mit Brot und etwas veganem Creme fraîche servieren.
Schreibe einen Kommentar