• Semmelweisstraße 3/6, 4055 Pucking
  • T +43 (0) 660 / 65 14 224
  • E office@diekochstubn.at
  • Blog
  • Kochkurse
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Die Kochstubn

Kochstudio & Workshops

  • Kochkurse & Events
    • Übersicht Kochkurse & Events
    • Kalender
    • Vegane Kochkurse
    • Saisonale Kochkurse
    • Spezialkochkurse & Seminare
    • Kochen mit Freunden
    • Partner
  • Kochstudio mieten
    • Kochstudio Inventar
    • Preise
  • Veganes Gastro Consulting
  • Thermomix & Pampered Chef
    • Thermomix TM6
    • Pampered Chef
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Über mich

in Allgemein· Pampered Chef· Rezepte· Thermomix· Vegan· Vegetarisch

Spicy Polenta mit orientalisch gewürztem Gemüse in Erdnusssauce

Springe zu Rezept Rezept drucken

Als Kind hat mir meine Omi mehrmals die Woche Polenta gekocht. Ich war regelrecht süchtig danach 😛 Entweder mit Käse überbacken oder in kalter Milch serviert. Beides sehr lecker und sehr traditionell – und seeehr sättigend. Ich liebe Polenta bis heute und versuche immer wieder neue Variationen dieses herrlichen, goldgelben Getreides. Egal ob cremig mit etwas Creme Vega oder Creme fraîche untergerührt oder etwas fester als bunt belegte Polentapizza, er schmeckt einfach immer unglaublich lecker. Es ist kein sehr aufwendiges Gericht deshalb koche ich es besonders gerne wenn es schnell gehen soll, mich die Mäuse mit hungrigen Augen aus meinem Kühschrank anstarren weil er so leer ist (natürlich nur bildlich gesprochen *gg*) oder ich völlig planlos bin was ich kochen soll 😀

Diesmal habe ich eine Version mit getrockneten Steinpilzen (für den Umamigeschmack) und buntem Gemüse in Erdnusssauce als Topping gemacht.

No ratings yet
Rezept drucken E-Mail senden

Spicy Polenta mit orientalisch gewürztem Gemüse in Erdnusssauce

Maisgrieß oder auch Polenta genannt, lässt sich sehr vielfältig zubereiten. Hier eine Version bei er ihr sämtliche Gemüsereste mit Wokgemüse aus dem Tiefkühler kombinieren könnt.
Vorbereitungszeit0 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit15 Min.
Portionen: 1 Glas

Equipment

  • Thermomix
  • White Lady, runde Ofenhexe, großer Ofenzauberer oder eine andere Auflaufform

Zutaten

  • 30 g frische Petersilienblätter
  • 1 Stück Zwiebel, halbiert
  • 15 g Steinpilze, getrocknet
  • 15 g Öl von eingelegten Artischocken (alternativ Rapsöl)
  • 200 g Polenta
  • 1000 g Wasser
  • 1/2 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Gewürzpaste, selbsgemacht (Alternativ 2 Gemüsesuppenwürfel)
  • 200 g Käse (vegan)
  • 300 g Artischockenherzen, abgetropft

Für das Erdnuss-Gemüse

  • 1 EL Erdnussbutter
  • 100 ml Wasser
  • 1-2 EL Sojasauce (vorzugsweise Shoyu)
  • 1 Zehe Knoblauch (oder 1 TL Knoblauchgrundstock, selbstgemacht)
  • 400 g Gemüse nach Geschmack z.B. TK-Wokgemüse

Anleitungen

  • Erdnusssauce vorbereiten:
    Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min / Stufe 10 mixen. Umfüllen. Mixtopf spülen.
  • Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
  • Zwiebel und Steinpilze in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Öl in den Mixtopf geben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
  • Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen, Polenta einwiegen und zur Seite stellen.
  • Wasser, Thymian, Salz und Gewürzpaste in den Mixtopf geben und 10 Min./100°C/LL/Stufe 2 erhitzen. In der ersten Minute abgewogene Polenta durch die Mixtopfdeckelöffnung zugeben.
  • In der Zwischenzeit das Gemüse rösten und mit der Erdnusssauce aufgießen. Einige Minuten köcheln lassen.
  • Käse mithilfe des Spatels unterheben und 2 Min./LL/Stufe 2 vermengen. Auf Tellern anrichten und mit Artischockenherzen servieren.
Hier gehts zur runden Ofenhexe
Hier gehts zum Thermomix

Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Erdnussbutter – ruck zuck selbstgemacht
Nächster Beitrag: Mama, nimm dir doch noch Zeit für mich – ich wachse so schnell … »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Brioche Knöpfe
  • Porridge mit gebratener Banane
  • Sezegediner Gulasch
  • Pofesen
  • Flaumiger Briochezopf

Kommende Veranstaltungen

Apr 3
03.04. - 05.04. Veranstaltungsserie

Kinderkochkurs | 3-Tageskurs

Apr 5
18:00 - 21:30 Veranstaltungsserie

Keep it simple – Schnelle, gesunde Alltagsküche

Apr 15
9:00 - 13:00

Bella Italia

Apr 19
18:00 - 21:30 Veranstaltungsserie

Game Changer – Fitnessküche

Apr 29
9:00 - 13:00

Vegan trifft TCM – einfache, gesunde Familienküche

Kalender anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Footer

a little about me..

Ich habe mir mit meinem Kochstudio in Pucking einen Herzenswunsch erfüllt. Ich liebe es unterschiedlichsten Menschen kennenzulernen, mich mit ihnen über gesunde Ernährung auszutauschen und in entspannter und gemütlicher Atmosphäre gesundes Essen zu zubereiten. Kochen kann etwas unglaublich entspannendes, ja sogar meditatives und gleichzeitig kreatives sein. Weiterlesen…

die Kochstubn

Doris Gintner, MSc.
Semmelweisstraße 3/6,
4055 Pucking
Google Maps

let´s connect..

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Suche …

Copyright © 2023 · Die Kochstubn · Designed by Cult-web.site

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}