Mögt ihr mürbe Kipferl auch so gerne wie ich? Diese haben bei mir zur Zeit riesiges Suchtpotential und ich mach sie, naja sagen wir mal, viiiiiel zu oft für das wieviel Babyspeck bei mir noch runter muss 😉 Aber hey, was solls, die Seele muss hin und wieder auch ein paar Streicheleinheiten abbekommen 🙂
Das lustige an diesem Rezept ist, dass die Kipferl direkt in der Zimt-Nuss-Mischung ausgerollt werden und wie eine Pizza geschnitten. Dadurch sind sie super einfach zubereitet und dauern auch gar nicht lange. Ein kleines Löffelchen Nougat drauf und ab in den Ofen mit den kleinen Kipferl – herrlich! Übrigens auch ein tolles Mitbringsel wenn man zum Kaffee eingeladen ist.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Nusskipferl
Kochutensilien
- Thermomix
- White Lady, Kuchengitter, Teigmatte, Teigroller, Teigroller/-schneider
Zutaten
- 100 g Haselnüsse
- 180 g brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 300 g Weizenmehl, glatt (alternativ Rapsöl)
- 250 g Butter
- 1 Prise Salz
- 250 g Topven, vegan (z.B. von Hiel)
- 200 g Nougat
Anleitungen
- Haselnüsse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern
- Braunen Zucker, Feinkristallzucker und Zimt zugeben und 10 Sek./Linkslauf/Stufe 5 mischen. Nuss-Zucker-Mischung in eine Schüssel umfüllen und beiseite stellen
- Mehl, Butter und Salz in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 mischen
- Topfen zugeben und Teig Teigknetstufe/30 Sek. kneten. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und in 4 gleich schwere Stücke teilen. Diese zu 4 Kugeln formen und im Kühlschrank zugedeckt 1 Stunde rasten lassen
- Gegen Ende der Kühlzeit Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen oder die White Lady vorbereiten
- Nach der Kühlzeit ¼ der Nuss-Zucker-Mischung auf die Arbeitsfläche geben, eine Teigkugel darauflegen und mit den Händen flach drücken und wenden. Danach mit dem Nudelholz kreisrund ausrollen (Ø 30 cm). Den Kreis mit einem Teigrädchen oder Messer in 8 Stücke schneiden. Auf jedes Stück am breiteren Ende ½ TL Nougat geben, einrollen, zu Kipferln formen und auf ein vorbereitetes Backblech geben. Mit den restlichen Teigkugeln ebenso verfahren.
- Die Kipferl auf der 2. und 4. Schiene ca. 20 Minuten (170°C, Umluft) goldbraun backen, auf dem Backblech auskühlen lassen und servieren.
Schreibe einen Kommentar