Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Wir haben viele Jahre in Salzburg gewohnt und jedes Jahr war die Josefiau neben der wunderschönen Salzach mit einem ganzer Teppich aus Bärlauch überzogen, an dem man sich nach Herzenslust bedienen konnte. Damals gabs bei mir vor allem Bärlauch-Pesto und -suppen.
Aber aus Bärlauch lassen sich so viele tolle Gerichte zaubern. Aufstriche, Kräuterbutter für den Tiefkühler für den Sommergrillabend, Bärlauchschnecken und vieles mehr.
Heute gab es bei uns diese ganz einfachen, in Butter geschwenkten und mit Parmesan servierten Bärlauch-Gnocchi. Kinderleicht zubereitet! Viele Spaß beim Nachkochen! 🙂
Bärlauch Gnocchi mit Parmesan
Zutaten
- 60 g Parmesan (in Stücken oder Nussparmesan)
- 500 g Wasser
- 1½ TL Salz
- 500 g Erdäpfel (mehlig, geschält und geviertelt)
- 40 g Bärlauchblätter (frisch, grob gehackt)
- 100 g Butter (in Stücken)
- 1 Stück Ei
- 150 g Weizenmehl (griffig, etwas mehr für die Arbeitsfläche)
- 40 g Hartweizengrieß (fein)
- 1 Prise Muskatnuss (gemahlen)
- 1 TL Knoblauchgrundstock oder 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- Parmesan in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 9 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
- Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Gareinsatz einhängen, Erdäpfel einwiegen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Gegarte Erdäpfel 10 Minuten bei geöffnetem Mixtopfdeckel ausdampfen lassen. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und zur Seite stellen. Mixtopf leeren.
- Ausgedampfte Erdäpfel in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, in eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
- Bärlauch, 40 g Butter und Ei in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 6 pürieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 7 Sek./Stufe 4 pürieren.
- Ausgekühlte Erdäpfel, Mehl, Grieß, ½ TL Salz und Muskat zugeben und 40 Sek./Teigknetstufe kneten und auf eine bemehlte Arbeitsfläche leeren.
- Einen großen Topf (ca. 3-4 Liter) mit reichlich Salzwasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Währenddessen Erdäpfelteig kurz mit den Händen kneten, zu drei daumendicken Rollen formen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Teigscheiben in der Hand zu Kugeln formen und mit einer Gabel Rillen hineindrücken.
- Gnocchi in das kochende Salzwasser geben und 5-7 Minuten leicht wallend ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Währenddessen 60 g Butter in einer Bratpfanne schmelzen und den Knoblauch zugeben. Gnocchi abseihen und in der heißen Butter schwenken.
- Bärlauchgnocchi auf Tellern anrichten, mit der restlichen geschmolzenen Butter aus der Bratpfanne übergießen und mit geriebenem Parmesan bestreut servieren.
Schreibe einen Kommentar